Hier findet Ihr alte Berichte und vielleicht auch bald Neuigkeiten unserer Volleyballabteilung:
Kommende Höhepunkte
Volleyballturnier der LSG-Elmenhorst
Moin Sportsfreunde! Am 14.05.2022 findet das 16. Volleyballturnier der LSG-Elmenhorst statt.
Startzeitpunkt ist dabei 09:00 Uhr, wobei die Halle bereits ab 08:00 Uhr für die Mannschaften
geöffnet sein wird. Der Anmeldeschluss für alle Teams ist der 31.03.2022, bei einer Startgebühr von
25€. Stattfinden wird das Ganze in der Dorfstraße 31a in 18107 Elmenhorst. Gespielt wird 4+2+2,
oder 4+1+1 (2 Frauen, oder eine Frau und ein Ü65 Spieler)
Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Alle Coronabestimmungen sind einzuhalten, werden
jedoch auch rechtzeitig kommuniziert. Bei Interesse und weiteren Fragen könnt ihr euch gerne bei
Falk Biebig telefonisch oder per Mail melden! Tel.: 0172 3049 666 ; Mail: Biebig@t-online.de
Versöhnlicher Abschluss aus der Stadtligasaison 2011/2012
Februar 2012
Jahresausklang 2011
Der 27. Dezember war der Tag, an dem unser sportlicher Ausklang aus
dem Sportjahr 2011 stattfand. Auf Grund der Sanierung der Maxim Gorki
Halle trafen wir uns mit elf weiteren Teams aus Mecklenburg-Vorpommern
in der Halle Helsinkier Straße. Alle Mannschaften kamen fast pünktlich und
gestärkt aus den Feiertagen in die Halle. Wir hatten das Starterfeld in drei
Gruppen a 4 Mannschaften aufgeteilt, so dass wir gemäß der Einladung
das Turnier auch fast pünktlich um 09:00 Uhr beginnen konnten. Der
Modus lautete, in den Gruppen jeder gegen jeden bis 21 Satzpunkte.
In der ersten Gruppe spielten:
- SBH Lohmen, - GröVaz, - Groß Wokern, - Bellin I
In der zweiten Gruppe spielten:
- Sphincter ani, - Bellin II,- Freie Volleyballer und der SV Hoppenrade
Unser Team hatte es in der dritten Gruppe mit dem VfL Güstrow, den
Bunten Fischen und den Rostockern Fritz Triddelfitz zu tun. Der SV Nord
West 74 e.V. trat etwas indisponiert und stark ersatzgeschwächt auf und
konnte keine seiner Vorrundenbegegnungen für sich entscheiden. Viel
besser lief es in der Hauptrunde dann auch nicht, so dass schließlich der
elfte Platz belegt werden konnte. Das Resultat war der Tatsache
geschuldet, dass wir GröVaz im entscheidenden Match 2:0 schlagen
konnten. Die Gruppenphase hatten die Teams Bellin I in der Staffel I und
die des SV Hoppenrade in der zweiten Gruppe für sich entschieden. Dazu
gesellte sich aus unserer Staffel die Mannschaft von Fritz Triddelfitz. In der
finalen Runde wurde dann noch einmal kräftig um jeden Ball gestritten.
Aufopferungsvoll kämpfte die Mannschaft von Bellin I, die sich nur dem
Turniersieger SV Hoppenrade geschlagen geben mussten. Somit konnte
das Team um Volker Meyer den 2. Platz belegen. Gegen 16 Uhr waren der
letzte Ball gespielt und die Sieger gekürt.
Wir hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr 2012 in der frisch sanierten Halle
in der Maxim-Gorki-Straße wiedersehen können. Vielleicht wäre es
durchaus möglich, dass der Gastgeber zahlenmäßig mit einem besseren
Team auflaufen kann.
3. Punktspieltag am 04.10.2011
Im dritten Punktspiel konnte der SV Nord West II seinen ersten Sieg gegen
SV Cammin einfahren. In einer ausgeglichenen sowie hochklassigen Partie
schenkten sich beide Teams nichts. Nach einer recht deutlichen
zwischenzeitlichen Führung im ersten Satz (22:17) schien dieser zwar
schon gelaufen, diesen Anflug von Überheblichkeit nutzte jedoch Cammin
eiskalt und konnte doch noch bis zum 25:25 aufholen. Danach bewies der
SV Nord West wieder Nervenstärke, und brachte den Satz mit 29:27 nach
Hause. Der 2. Satz war ebenso hart umkämpft, diesmal jedoch mit dem
glücklicheren Ausgang für den SV Cammin: 26:28 hier der Endstand. So
musste der Tiebreak die Entscheidung herbeiführen. Einige Glanztaten von
Spielertrainer Nerenberg, sowie der bedingungslose Zusammenhalt und
Siegeswillen der Mannschaft führten hier schlussendlich zum glücklichen
aber auch verdienten 16:14 Erfolg. Weiter so!
Durchwachsener Abschied aus dem alten Jahr 2010
Rostock (bpa).
Elf Teams aus Mecklenburg hatten sich nach reichlich gutem Essen und
durchzechten Weihnachtsfeiertagen teilweise noch ein wenig verkatert, auf
den Weg in die Rostocker Sporthalle in der Maxim-Gorki-Straße gemacht.
Gemäß der Einladung ging das Turnier auch fast pünktlich um 09:00 Uhr
los. Wir hatten das Teilnehmerfeld in 3 Gruppen aufgeteilt, um einen fairen
Wettkampf zu gestalten. Der Modus lautete, in den Gruppen jeder gegen
jeden bis 21 Satzpunkte. Es zählten die kleinen Punkte, was später noch an
Bedeutung gewinnen sollte. Untenstehend sind die Gruppenauslosungen
zu sehen:
Gruppe 1:
VFL Güstrow, Fritz Tiddelfritz, Bunte Fische I und Bellin
Gruppe 2:
Stammtisch Kölln, Fortschritt Rostock, Team Streichholz und Groß Wokern
Unser Team hatte es in der Gruppe 3 mit den Mannschaften von SBH
Lohmen und den Bunten Fischen II zu tun. Mit einer mittelprächtigen
Leistung verabschiedet sich der SV Nord West Rostock aus dem
scheidenden Volleyballjahr 2010. Trotz einer guten Anfangsphase, in der
der Vorrundengruppensieg am Ende zu Buche stand, konnte diese
Leistung in der Hauptrunde nicht beibehalten werden. So war letztendlich
ein eher durchschnittlicher 6. Platz zu verzeichnen.
In der ersten Gruppe setzten sich doch überraschend die Teams aus Bellin
und Güstrow durch.
Spannend verlief die Vorrunde in der zweiten Gruppe.
Nach Abschluss der Spiele hatte lediglich die Mannschaft um Olaf
Zimmermann 3 Punkte auf der Habenseite. Alle anderen Teams waren mit
zwei Spielverlusten aus der Vorrunde gegangen.
Somit mussten die kleinen Punkte herangezogen werden. Hier erwiesen
sich die Rostocker von Fortschritt als das beste Team.
Damit stand die Endrunde fest.
Die Plätze eins bis sechs machten dann folgende Volleyballtruppen unter
sich aus:
- Bellin, VfL Güstrow, Stammtisch Kölln, Fortschritt Rostock, SBH Lohmen
und der Ausrichter
In der kleinen Finalrunde spielten dann:
- Bunte Fische I, Fritz Tiddelfritz, team Streichholz, Gr. Wokern sowie Bunte
Fische II
Den Sieg erkämpfte sich dieses Jahr die Mannschaft „Fortschritt Rostock“.
Trotz aller Kritik an den spielerischen Leistungen des SV sollte hier auch
nicht die zwar ungern gesehene, aber dennoch immer wieder angewendete
Verstärkung der Mannschaft mit Spielern aus dem regulären Spielbetrieb
nicht unerwähnt bleiben, die ebenfalls einen entscheidenden Beitrag zum
Abschneiden des SV aufwies – der „lediglich“ mit Amateurspielern
aufwartete. Eine strengere Ahndung seitens der Spielleitung wäre hier
wünschenswert.
6. Elmenhorster Volleyballturnier
Am Wochenende um den 10.04.10 fand das sechste Elmenhorster
Volleyballturnier in der Sporthalle zu Elmenhorst/Lichtenhagen statt.
Ausrichter waren unsere Sportsfreunde von der LSG Elmenhorst.
Insgesamt 12 Mannschaften aus Rostock und der Umgebung maßen hier in
3 Gruppen ihre Kräfte. Der nicht in Bestbesetzung angetretene SV Nord
West Rostock musste sich durch großes Lospech bereits bei der
Gruppenauslosung mit den stärksten Gegnern, den „Bunten Fischen“,
„Wokern I“, und den Sportfreunden aus „Lüssow“ messen. Hier waren
gegen die Turnierfavoriten erwartungsgemäß keine Punkte zu holen,
weshalb nach der Gruppenphase lediglich der 3. Platz hinter den „Bunten
Fischen“ und „Wokern I“ verbucht werden konnte. Allerdings soll hier auch
auf die mittlerweile üblich zu scheinenden Anlaufschwierigkeiten des SV
Nord West hingewiesen werden. Der am Ende des Turniers zu Buche
stehende 1. Platz der „Bunten Fische“ bzw. der 4. Platz von „Wokern I“
machen die Stärke und damit das anfängliche Lospech des SV Nord West
noch einmal deutlich. Dennoch konnten die mitgereisten Fans zu Beginn
der K.O.-Phase einen wesentlich besser aufspielenden SV erleben, der die
nun noch mögliche Endposition 6 durch großen Einsatz und letztendlich
auch das berühmte Quäntchen Glück verdient erreichen konnte, und so
einen versöhnlichen Ausgang des Turniers in Elmenhorst zu verzeichnen
hatte.
Sport frei bis 2011.
SB/DN
Turnierspaß beim SV Nord West am 27.12.2009
Das alljährliche Weihnachtsvolleyballturnier des SV Nord West gestaltete
sich auch im Jahre 2009 mit geschätzten 100 Besuchern als
Zuschauermagnet. Die insgesamt angereisten 13 Mannschaften aus
Rostock und Umgebung (Güstrow, Teterow) konnten sich auf einen
professionellen Programmablauf verlassen, der sich durch das gesamte
Turnier zog, und brachten entsprechenden Einsatz und auch Spaß am
Spiel mit. Nach der Eröffnungsrede unseres Sportfreundes Nerenberg
pünktlich um 09:00 konnte das Spiel beginnen. Die Heimmannschaft fand
zunächst eher schleppend ins Spiel, steigerte sich aber im Tagesverlauf
zunehmend. So stand am Ende ein verdienter 8. Platz zu Buche. Als Sieger
ging der SV Hoppenrade, diesmal ohne einen einzigen Spielverlust, hervor.
Bei der Auswertung kam es zu unerwarteten Schwierigkeiten, da sich die
Berechnung der Platzierungen aus dem 13-Mannschaften-Modus als
schwieriger als gedacht erwies. Es stand jedoch wie immer der Spaß am
fairen Spiel im Vordergrund. Die ausgezeichnete Bewirtschaftung durch die
Sportgruppe des SV Nord West ließ mit Kaffee, Bier und anderen
Leckereien kaum Wünsche offen. So gestalteten sich die extra für den
Anlass importierten Thüringer Wurstspezialitäten zum Verkaufsschlager.
Gegen 18:00 ging dann ein fröhliches, wenn auch teilweise hart
umkämpftes Volleyballturnier zu Ende. Die Teilnehmer, wie auch die Fans
und Gäste freuen sich schon jetzt auf die Neuauflage des Klassikers im
Jahre 2010.